© ah_fotobox/stock.adobe.com

Konzeptvergabeverfahren
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt im Rahmen des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen das Konzeptvergabeverfahren als Steuerungselement einer sozial gerechten und nachhaltigen Innenentwicklung von Städten und Gemeinden.
Mit der Konzeptvergabe, der Vergabe öffentlicher Grundstücke nach dem besten Nutzungskonzept und nicht nach dem höchsten Preis, verfügen Kommunen über ein wirksames Instrument, um nicht nur bezahlbaren, sondern auch sozial ausgewogenen, zukunftsfähigen und qualitätsvollen Wohnraum zu schaffen.
Mit einem Förderprogramm für modellhafte Konzeptvergabeverfahren des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz konnten insgesamt sieben Kommunen bei der Durchführung Ihrer Konzeptvergaben unterstützt werden. Hierfür wurden Fördermittel aus dem Landesprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zu Konzeptvergabeverfahren finden Sie in der Broschüre
Mehr Konzept - Orientierungshilfe zur Vergabe öffentlicher Grundstücke nach Konzeptqualität, im Hinweispapier
Kommunale Grundstücksgeschäfte und Konzeptvergaben sowie in der Publikation
Baukultur für das Quartier - Prozesskultur durch Konzeptvergabe des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Kontakt
Bianca Klein
06131/16-5128
bianca.klein(at)fm.rlp.de
Elke Braun
06131/16-4277
elke.braun(at)fm.rlp.de