Hochwasser angepasst Bauen ist eines der zentralen Themen beim Wiederaufbau im Ahrtal. Das Ministerium der Finanzen bietet daher zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie der SGD Nord Informationsabende vor Ort zum Thema Hochwasser angepasst Bauen an. Dernau und Dümpelfeld waren die ersten beiden Stationen der Veranstaltungsreihe.
© Christopher Arnoldi / Terroir Moselle GEIE
Via Mosel bietet die Möglichkeit, vier Weinanbaugebiete entlang der Mosel, von Frankreich über Luxemburg bis zum deutschen Weinanbaugebiet Mosel, unter dem Aspekt der Weinarchitektur zu bereisen und zu entdecken.
© Twain Wegner/ Wohnbau Mainz
Eine behutsame Innenentwicklung bietet die Chance, bedarfsgerechten, bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zentral anzubieten und gleichzeitig den Bestand und die Grünflächen im Quartier aufzuwerten.
Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz hat sich mit diesem wichtigen Thema befasst und Best-Practise-Beispiele für eine gelungene Innenentwicklung zusammengestellt.
© ah_fotobox - stock.adobe.com
Mit der Konzeptvergabe verfügen Städte und Gemeinden über ein wirksames Instrument der kommunalen Bodenpolitik. Anstelle des Höchstpreises für den Verkauf öffentlicher Grundstücke steht beim Konzeptvergabeverfahren die Qualität im Vordergrund der Vergabeentscheidung.