• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Newsletter
    • Netzwerk
  • Projekte
  • Themen
    • Themen
    • Wiederauf-Bau-Kultur
    • Via Mosel
    • Wir sind Heimat
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Archiv
  • Startseite
  • Wettbewerbe
  • Staatspreis 2018
Gruppenbild Staatspreis 2018

© FM RLP | Foto Kristina Schäfer

Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau 2018

Im festlichen Rahmen verliehen am 7. Juni 2018 im Staatstheater in Mainz die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen gemeinsam mit dem Präsidenten der Architektenkammer, Gerold Reker, den Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau 2018. Zwei Projekte wurden mit dem Staatspreis ausgezeichnet.

Für vier Projekte wurde eine Auszeichnung und für zwei weitere Projekte eine Engere Wahl vergeben. Der Wettbewerb stand unter der Überschrift "Wohnkultur in Rheinland-Pfalz". Erstmals war die Vergabe einer zusätzlichen Auszeichnung für Junge Architektinnen / Architekten oder Junge Innenarchitektinnen / Innenarchitekten, die nicht älter als 40 Jahre sind, vorgesehen.

Aus einer Vielzahl Einsendungen hat die Jury unter Mitwirkung von Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg und unter dem Vorsitz von Frau Susanne Wartzeck, Architektin aus Dipperz, die folgenden Preise verliehen:

Staatspreis

Am Cavalier Holstein in Mainz
Planung: WB Wohnraum Mainz GmbH & Co. KG, Mainz
Bauherr: WB Wohnraum Mainz GmbH & Co. KG, Mainz

Wohnhaus mit Büro und Tiefgarage in Mainz
Planung: H. Gies Architekt GmbH, Mainz
Bauherr: Prof. Heribert Gies, Mainz

Anerkennungen

Ein neuer Typ im alten Ort in Niederweis
Planung: Rainer Roth Architekt BDA, Meckel
Bauherr: Dr. Nikolaus Dimmer, Langenzenn

Scheune Minden
Planung:Architekten Stein Hemmes Wirtz, Frankfurt am Main
Bauherr: Anne Kilian-Wirtz, Ralingen

Ein kleines Haus in Kaiserslautern-Hohenecken
Planung: Architekturstudio Scheder, Kassel
Bauherr: Robert Kasigkeit, Australien
Neue Eigentümer: Nobert und Verena Eigen, Erpel

Wohnhaus Hüttenmüllerstraße in Ludwigshafen
Planung: Architekten Stein Hemmes Wirtz, Frankfurt Main
Bauherr: BASF Wohnen + Bauen GmbH, Ludwigshafen

Engere Wahl

Postareal "Am Spittel" Neubau Wohn- und Geschäftshaus in Bitburg
Planung: WW+GmbH, Trier
Bauherr: gbt Wohnungsbau und Treuhand AG, Trier

Wohnhaus Heuser in Hördt
Planung: mack-architekten, Dipl.-Ing. Reinhold Mack, Freier Architekt, Lingenfeld
Bauherren: Katja und Dino Heuser, Hördt

Insgesamt  wurden Preise in Höhe von 25.000€ verliehen, die jeweils zur Hälfte an die Bauherren und Architekten vergeben wurden.

Die Dokumentation zum Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau kann bestellt werden bei: baukultur(at)fm.rlp.de 

 

Nach oben

Über baukultur.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Netzwerk

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen

Newsletter