• Ministerium des Innern und Sport
    • Ministerium für Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Ministerium für Bildung
    • Ministerium der Justiz
    • Ministerium der Finanzen
    • Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Staatskanzlei0
  • Leichte Sprache
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • 1. Was, Wie, Wo
      • 1. Was, Wie, Wo
      • Bestandsaufnahme
      • Auftaktveranstalltungen
    • 2. Ziele und Positionen
      • 2. Ziele und Positionen
      • Beschlüsse
      • 10 Leitlinien des deutschen Städte- und Gemeindebund
      • 10 Forderungen der Architektenkammer
    • 3. Ansprechpartner
    • 4. Netzwerk
    • 5. Publikationen
  • Veranstaltung
    • Veranstaltung
    • 1. Veranstaltungen 2014-2016
      • 1. Veranstaltungen 2014-2016
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • 2. Veranstaltungsarchiv 2003-2013
      • 2. Veranstaltungsarchiv 2003-2013
      • 2013
        • 2013
        • Demografiewoche Rheinland-Pfalz - Wohnen auf dem land - heute für morgen
        • Ausstellungseröffnung Baukultur und Farbkultur
        • Finissage zur Ausstellung des Staatspreises für Archirtektur und Wohnungsbau 2013
      • 2012
        • 2012
        • Forum Zukunft bauen
      • 2011
        • 2011
        • Abschlussveranstalltung "Wohneigentum für Generationen"
        • Tatort Altbau 9 - Energiespeicher im historischen Gebäudebestand
      • 2010
        • 2010
        • Gottfried Kühn Preis 2009
        • "Moderne Architektur - Exemplarisch" Hansv Herkommer (1887-1956)
        • Katalospresentation "Das Wasser Bedenken"
        • "Dialog Baukultur" auf dem Petrisberg in Trier
        • VIP Louche 2010
        • Gebauter Aufbruch - Neue Synagogen in Deutschland
        • Aktionawoche Wohnen 2010
      • 2009
        • 2009
        • Fachtagung: Neue Wohnformen und Teilhabe
        • Ausstellungseröffnungen: Neues Wohnen in Rheinland-Pfalz
        • Basis-Enerdie-Beratung-Solarthermische Anlagen
        • Tatort Altbau 3 - Innendämmung historische
        • Forum Baukultur:"Mein Architekt und ich"
        • Lebensraum Altstadt
        • Basis-Energie-Beratung-Energetische Sanierung
        • Synagogenarchitektur und Kirchenbau im 20. Jahrhundert in Deutschland
        • Basis-Energie-Beratung-Wärmedämmverbundsystem
        • Tatort Altstadt 2 - EnEV 2009
        • Ausstattungseröffnungen: Neue Synagogen in Dresden,München...Mainz
        • Ausstellung - Bauherrenpreis Luxemburg 2008
      • 2008
        • 2008
        • Tatort Altbau - Energetische Optimierung historischer Bausubstanz
        • Wein + Architektur 4
        • VIP Lounge 2008
        • Kirchenumbau und Kirchenumnutzung
        • Preisverleihung Staatspreis für Architektur 2007
      • 2007
        • 2007
        • Ergebnisse "Schule bauen - Bauen schult"
        • Kongress Metallgestaltung
        • Lebenslandschaften, Stadtlandschaften, Industrielandsschaften
        • Architektur und Beton
        • 60 Jahre Rheinland-Pfalz
        • Welterbe beres Mittelrheintal-Becharach
        • Wein baut - Innovation Architekturkonzepte
        • Welterbe Oberes Mittelrheintal - Lahnstein
        • EnergieSparen im Bestand
      • 2006
        • 2006
        • Welterbe Oberes Mittelrheintal - Oberwesel
        • Farbkonzept im Schulbau
        • Mehr baukultur - Mehr Dialog
        • Auftakt Welterbe Oberes Mittelrheintal
        • Pressekonferenz Welterbe Oberes Mittelrheintal
        • Wein + Architektur 3
      • 2005
        • 2005
        • Auftagt " Schule bauen, Bauen Schule"
        • wegweisend...auf Geschicht bauen
        • Baustelle Heimar-Architekturführer Rheinland-Pfalz
        • Wein + Architektur 2
        • Neue Wohnformen für das Alter
        • Freiluftkino Kultursommer
        • Vortrag Architekturpreis 2005
        • Vorgestellt - Hingehört - Mitgemacht
        • Wein + Architektur
        • Architrktur + Beton
      • 2004
        • 2004
        • Baukulturveranstalltung in Lanandesgartenschau Trier
        • Schulen in Deutschland
      • 2003
        • 2003
        • Konversion-Chance im Städtebau
        • Symposoum Schulbau Rheinland-Pfalz
    • 3. Zentrum Baukultur
    • 4. architektouren
    • 5. Woche der Baukultur
  • Themen
    • Themen
    • 1. Regionale Baukultur
      • 1. Regionale Baukultur
      • Welterbe Oberes Mittelrheintal
      • Baukultur Eifel
      • Wir sind Heimat
    • 2. Projekte
      • 2. Projekte
      • Landergartenschau
      • Tatort
      • Neues Wohnen
      • Schule
        • Schule
        • Ansprechpartner
        • Wissenschaftliche Begleitforscgung
      • Synagogen
    • 3. Architektur - Mehr
      • 3. Architektur - Mehr
      • Architektur + Beton
      • Architektur + Landschaft
      • Wein + Architektur
  • Auszeichnungen
    • Auszeichnungen
    • 1. Auszeichnungen des FM
      • 1. Auszeichnungen des FM
      • 2017 Mehr Mitte Bitte
        • 2017 Mehr Mitte Bitte
        • Wettbewerbsunterlagen
        • Kontakte
        • Presse
          • Presse
          • Pressemeldungen
        • Daten und Fakten
      • 2015 Mehr Mitte Bitte
        • 2015 Mehr Mitte Bitte
        • Daten und Fakten
        • Dokumentation
        • Kontakte
        • Presse
          • Presse
          • Pressemeldungen
          • Kontakt für Pressemitteilungen
      • 2013 Staatspreis
      • 2007 Staatspreis
      • 2018 Staatspreis
    • 2. Andere
      • 2. Andere
      • 2009 Gottfried-Kühn-Preis
      • 2008 Designpreis
      • 2006 Holzbaupreis Rheinland-Pfalz
      • 2006 Ingenieurkammerpreis
      • 2005 Architekturpreis
      • 2004-2005 Landeswettbewerb "Werkstatt Innenstadt"
      • 2004 Gottfried-Kühn-Preis
      • 2003 Wettberwerb "Gedenkstätte Hinzer"
      • 2002 Burgen Schlösser Altertümer
  • Startseite
  • Veranstaltung
  • 2. Veranstaltungsarchiv 2003-2013
  • 2009
  • Tatort Altbau 3 - Innendämmung historische

03.07.2009

Tatort Altbau 3 - Innendämmung historischer Bausubstanz


Teilnehmergebühr:
65,- /80,- €

Termin:
9.00 - 14.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bürgerhaus
Schulstraße 12
56349 Kaub

Veranstalter:
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Inhalt

Anforderungen und Lösungen
Grundlagen, Grundsätze und Details, bauklimatische Wechselwirkungen,
hygrothermische Nachweisverfahren und Bauteilsimulationen

Modellprojekt „Lange Gasse“, Quedlinburg
Anforderungen technischer Regelwerke und Ausführungsbeispiele
Vergleich von rechnerischem und realem bauphysikalischen Verhalten
Energieverbrauch und Einfluss des Nutzerverhaltens

Umnutzung der 1722 erbauten Kurfürstlichen Amtskellerei
zur „Rheinsteig-Jugendherberge“
Baustellenbegehung und Werkbericht

Weitere Informationen erhalten Sie bei der

Handwerkskammer Koblenz
Zentrum für Restaurierung
Denkmalpflege
Schlossweg 6
55756 Herrstein

Telefon 06785 9731-761

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Netzwerk....

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen