ARCHITEKTUR UND BETON
Fachtagung an der Technischen Universität Kaiserslautern
Beton erlebt zurzeit eine Renaissance als sichtbarer Baustoff. Eine Fortschreibung der Baustofftechnologie hat es möglich gemacht, Oberflächenqualität planbar zu machen.
Dabei betreten Architekten und Tragwerksplaner gemeinsam Neuland. Gestalterische Fragen sind ebenso zu klären wie Fragen der Standsicherheit und ihre bauaufsichtliche Behandlung - zum Beispiel bei der Befestigungstechnik. Hinzu treten Aspekte der Herstellung und Bauüberwachung.
Die Veranstaltung richtet sich deshalb bewusst gleichberechtigt an Architekten und Tragwerksplaner. Einige Vorträge werden als Doppelvorträge gehalten. Auch für Bauherrenvertreter, Bauaufsicht und Bauausführende werden die Beiträge wertvolle Informationen enthalten.
Die eintägige Tagung wurde duch eine Ausstellung, Firmenpräsentationen und die Demonstration von Herstellungsverfahren begleitet. DIe partnerschaftliche Kooperation von planungsbeteiligten Architekten und Tragwerksplanern ist ganz im Sinne der vom Ministerium für Finanzen ins Leben gerufenen Plattform Dialog Baukultur. Deshalb hat Herr Minister Prof. Dr. Ingolf Deubel gerne die Schirmherrschaft für diese Tagung übernommen.
Weiterführende Links:
Weiterbildung für Tragwerksplaner
(Angebot der Technischen Universität Kaiserslautern und der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz)