Hochwasser angepasst Bauen
Der Wiederaufbau nach der verheerenden Flutkatstrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr stellt uns alle vor eine große Aufgabe. Nach der Schadensbeseitigung soll der Wiederaufbau möglichst schnell vorangehen. Die gesetzlichen Vorgaben und die aktuellen Anforderungen zum Hochwasserschutz müssen allerdings berücksichtigt sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bedacht werden.
Um Bürgerinnen und Bürger im Ahrtal zum Thema Hochwasser angepasst Bauen zu informieren, lädt das Ministerium der Finanzen zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie der SGD Nord zu Informationsabenden vor Ort ein. Expertinnen und Experten stehen hier Rede und Antwort. Dernau und Dümpelfeld waren die ersten beiden Stationen der Veranstaltungsreihe.
Weitere Informationen
Weitere detaillierte Informationen sowie direkte Ansprechpartner finden Sie hier:
https://www.diearchitekten.org/top-menue/fuerbauherren/schadensbewertung-flutkatastrophe/
https://sgdnord.rlp.de/de/wiederaufbau-ahrtal/
https://isb.rlp.de/unwetterhilfen.html
https://wiederaufbau.rlp.de/de/startseite/
Die aktuellen Vorträge der Informationsabende finden Sie hier:
Hochwasserangepasstes Bauen - Joachim Gerke
Das Riesling-Quartier - Hans-Jürgen Stein
Baugenehmigungen - Was ist zu beachten? - Marc Derichsweiler