• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Newsletter
    • Netzwerk
  • Projekte
  • Themen
    • Themen
    • Wiederauf-Bau-Kultur
    • Via Mosel
    • Wir sind Heimat
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Archiv
  • Startseite
  • Themen
  • Via Mosel

Via Mosel

Als erstes grenzüberschreitendes Angebot rund um den Weintourismus im europäischen Moseltal ging das Wein+Architektur-Projekt Via Mosel 2021 an den Start. Dieses von der Europäischen Union geförderte Projekt ist aus der Zusammenarbeit der Mosel-Weinregionen in Frankreich, Luxemburg und Deutschland in der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung „Terroir Moselle“ hervorgegangen.
Via Mosel bietet die Möglichkeit, vier Weinanbaugebiete entlang der Mosel – von den Côtes de Toul und der AOC Moselle in Frankreich über die AOP Moselle Luxembourgeoise bis zum deutschen Weinanbaugebiet Mosel – unter dem Aspekt der Weinarchitektur zu bereisen und zu entdecken. Rund 60 Weingüter und 36 Weinorte aus Lothringen, Luxemburg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz wurden von einer Fachjury für diese Route ausgewählt, herausragende Beispiele moderner und historischer Weinarchitektur ebenso wie besondere, vom Weinbau geprägte Ortsbilder. Auf deutscher Seite sind bei dieser Attraktion für Wein-, Genuss- und Architekturfans 38 Weingüter und 20 Weinbaugemeinden entlang der Mosel von der deutsch-französischen Grenze bis zur Terrassenmosel sowie an der Saar vertreten.
Ziel ist es, mit diesem Angebot zum einen die Mosel in der Großregion selbst, vom Saarland über Luxemburg bis zur Wallonie in Belgien, als attraktives Ausflugsziel bekannter zu machen und auch darüber hinaus Wein-, Architektur- und Kulturinteressierte aus ganz Deutschland und der Welt an die Mosel zu locken, um so auch neue Kunden für den Weinabsatz zu gewinnen.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier:
https://viamosel.com/de/

 

Ausgesuchte Weingüter

  • Blick auf die Übereckverglasung des Holzgebäudes unter dem großen Vordachbereich
  • Blick auf die Ecke des illuminierten Gebäudes im Abendhimmel
  • Gastraum mit Blick auf die geschwungene, goldfarbene Theke
  • Innenraum eines mit einem Holzfass auf rotem Boden vor roter Wand neben einer roten Holztreppe
  • Modernes, kubisches, weißes Gebäude vor blauem Himmel
  • Historisches Gebäude in parkähnlicher Umgebung
Insgesamt 6 Bilder

Nach oben

Über baukultur.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Netzwerk

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen

Newsletter